4Easysoft Bildschirmaufnahme

Nehmen Sie Video, Audio, Gameplay und Webcam auf, um wertvolle Momente einfach aufzuzeichnen.

Reduzieren Sie Hintergrundgeräusche während der Aufnahme [7 Möglichkeiten zum Befolgen]

Ethan Brooke

Geschrieben von Ethan Brooke Zu Ton aufnehmen, Ein Video aufnehmen 16. April 2025

Störende Hintergrundgeräusche können Ihre Aufnahme ruinieren und die optimale Qualität beeinträchtigen. Egal, ob Sie Podcaster sind oder einfach nur ein Voiceover aufnehmen müssen: Lernen Sie, wie Sie Hintergrundgeräusche während der Aufnahme reduzieren. Brummen, Verkehrslärm, Baugeräusche und andere Geräusche werden mit minimalem Aufwand eliminiert. Entdecken Sie jetzt 7 Lösungen zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen bei Audioaufnahmen. So erhalten Sie im Handumdrehen eine klare Aufnahme!

Methode 1: Verwenden Sie einen professionellen Bildschirmrekorder, um Rauschen zu reduzieren

Bevor Sie irgendetwas anderes tun oder sich für hochwertige Geräte zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen während der Aufnahme ein Vermögen auszahlen, verwenden Sie dieses professionelle Aufnahmetool, das 4Easysoft BildschirmaufnahmeEs zeichnet nicht nur Ihren Bildschirm, Audio und Ihre Webcam auf, sondern integriert auch eine Rauschunterdrückungstechnologie direkt in das Programm. Dadurch werden Brummen, Rauschen und Nebengeräusche eliminiert, was zu saubereren und professionelleren Aufnahmen führt. Darüber hinaus können Sie die Audioeinstellungen an Ihre Anforderungen anpassen, um die gewünschte Qualität zu erzielen.

Bildschirmrekorder-Box
Funktionen des 4Easysoft Screen Recorders

Integrierte Geräuschunterdrückungstechnologie, die Hintergrundgeräusche reduziert.

Sorgt für flüssige, hochwertige Aufnahmen mit minimaler Systembelastung.

Exportieren Sie Aufnahmen in mehreren Formaten wie MP3, AAC, FLAC und mehr.

Ermöglicht Ihnen, unnötige Teile Ihrer Audio- und Videoaufnahme vor dem Speichern zu entfernen.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Schritt 1Öffne das 4Easysoft Bildschirmaufnahme auf Ihrem Desktop-Bildschirm, dann zielen Sie auf die Schaltfläche „Audio Recorder“, neben anderen Optionen auf der Hauptoberfläche, um Audio vom System aufnehmen oder Mikrofon.

Aufnahmebereich auswählen

Schritt 2Aktivieren Sie hier Audiooptionen wie „Systemsound“, um Ihren Computerton aufzunehmen, oder „Mikrofon“, wenn Sie Voiceovers oder Kommentare erstellen möchten. Passen Sie die Lautstärke mit den Schiebereglern an.

Audio-Aufnahmeeinstellungen

Schritt 3Bewegen Sie anschließend den Cursor über die Schaltfläche „Einstellungen“ und gehen Sie zum Bereich „Ausgabe“, um einige Aufnahmeoptionen anzupassen. Scrollen Sie anschließend nach unten und suchen Sie nach „Toneinstellungen“. Reduzieren Sie hier die Hintergrundgeräusche während der Aufnahme mit „Geräuschunterdrückung“.

Klicken Sie auf „Aufnahmetest“, um zunächst zu testen, wie sich die Aufnahme anhört. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen für Hintergrundgeräusche zu speichern.

Toneinstellungen

Schritt 4Klicken Sie nun im Hauptbildschirm auf die Schaltfläche „REC“, um mit der Audioaufnahme zu beginnen. Klicken Sie anschließend auf „Stopp“, um das Vorschaufenster zu öffnen. Dort können Sie zusätzliche Teile entfernen, bevor Sie Ihre Audioaufnahme speichern.

Audioaufnahme speichern

Methode 2: An einem ruhigen Ort aufnehmen

Eine kostenlose Möglichkeit, Hintergrundgeräusche während der Aufnahme zu reduzieren, ist die Aufnahme an einem privaten und ruhigen Ort. Wählen Sie einen Bereich abseits von Lärmquellen wie Verkehr, Baustellen, Ventilatoren und anderen. Nehmen Sie beispielsweise in einem Schrank, Ihrem Zimmer oder, falls vorhanden, in einer schalldichten Kabine auf. Wenn möglich, nehmen Sie zu ruhigeren Tageszeiten auf, wenn weniger Lärm zu hören ist.

Nachdem Sie einen ruhigen Ort in Ihrem Zuhause gefunden haben, können Sie die Audioqualität testen, indem Sie einen kurzen Clip aufnehmen. Schalten Sie außerdem einige Geräte aus, schließen Sie Fenster und Türen und überlegen Sie, Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu verwenden.

Methode 3: Experimentieren Sie mit einem hochwertigen Mikrofon

Die Investition in ein hochwertiges Mikrofon lohnt sich! Diese Methode ist eine einfache, aber effektive Lösung, um Hintergrundgeräusche während der Aufnahme zu reduzieren, insbesondere für alle mit kleinem Budget. Kondensatormikrofone sind empfindlicher als dynamische und nehmen daher eher Geräusche auf. Erwägen Sie daher die Verwendung von Richtmikrofonen mit Nieren-, Hypernieren- und Supernierencharakteristik, die den Schall direkt vom Mikrofon fokussieren und Geräusche von den Seiten und anderen Bereichen abschwächen.

Suchen Sie nach Mikrofonen, die für Ihre Aufnahmeanforderungen perfekt geeignet sind, wie etwa Shure SM4, RØDE NT1 usw., und experimentieren Sie dann, wenn Sie das Mikrofon haben, in verschiedenen Positionen damit, um die richtige Platzierung zu finden, an der keine Geräusche zu hören sind.

Experimentieren Sie mit einem hochwertigen Mikrofon

Methode 4: Besorgen Sie sich einen rauscharmen Vorverstärker/eine Schnittstelle

Neben einem hochwertigen Mikrofon kann ein hochwertiger Vorverstärker (Preamp) oder ein Audio-Interface Ihre Aufnahmen deutlich verbessern. Mit einem rauscharmen Vorverstärker minimieren Sie Störgeräusche. Ein gutes Audio-Interface sorgt außerdem für eine optimierte Mikrofonleistung und weitere Funktionen wie die Verstärkungsregelung zur Optimierung Ihres Audiosignals. So können Sie Hintergrundgeräusche während der Aufnahme reduzieren.

Sobald Sie einen hochwertigen Vorverstärker gekauft haben, schließen Sie Ihr Mikrofon daran an und stellen Sie die Verstärkung sorgfältig ein, um zu hohe oder zu niedrige Werte zu vermeiden. Sie können auch mit verschiedenen Einstellungen experimentieren, um die perfekte Balance zwischen Signal und Rauschen zu finden. Natürlich können Sie auch einige Editoren verwenden, um Entfernen Sie Hintergrundgeräusche aus dem Video später.

Holen Sie sich einen rauscharmen Vorverstärker oder eine rauscharme Schnittstelle

Methode 5: Verwenden Sie einen Popfilter, um Geräusche zu reduzieren

Neben einem hochwertigen Mikrofon ist auch ein Pop-Filter hilfreich, um Hintergrundgeräusche während der Aufnahme zu reduzieren. Es handelt sich um ein dünnes Netz zwischen Mikrofon und Schallquelle, das die Wirkung von Geräuschen wie p, b und t abschwächt und so einen Luftdruckstoß erzeugt. Ohne Pop-Filter kann das Audiosignal verzerrt werden und unnötige Geräusche in der Audioaufnahme entstehen.

Positionieren Sie den Pop-Filter 15–30 cm vor dem Mikrofon und passen Sie anschließend den Abstand an, um die optimale Position zu finden. Sprechen oder singen Sie ruhig in das Mikrofon, um einen konstanten Lautstärkepegel zu gewährleisten.

Verwenden Sie einen Popfiter

Methode 6: Überprüfen Sie die Verstärkungspegel

Die richtigen Verstärkungseinstellungen können Ihnen helfen, Hintergrundgeräusche bei Video- oder Audioaufnahmen zu reduzieren. Ist die Verstärkung zu niedrig eingestellt, ist das Signal schwächer und anfälliger für Störgeräusche. Ist die Verstärkung zu hoch, kann das Signal verzerrt werden. Daher ist es wichtig, die Verstärkung zu überprüfen und einen konstanten Audiopegel sicherzustellen.

Überwachen Sie die Audiopegel mit Ihrer gewählten Aufnahmesoftware. Passen Sie bei Bedarf die Verstärkung an, bis der optimale Signalpegel erreicht ist. Sie können auch eine automatische Verstärkungsregelung verwenden, um während der Aufnahme einen konstanten Audiopegel zu gewährleisten.

Methode 7: Überprüfen Sie einige Stecker

Ein weiterer Punkt, der überprüft werden muss, sind Stecker und Kabel. Lose oder defekte Stecker können Rauschen in Ihre Aufnahmen bringen. Um Hintergrundgeräusche während der Aufnahme zu reduzieren, überprüfen Sie daher alle Stecker auf Beschädigungen oder lose Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass alle ordnungsgemäß mit Mikrofon, Kopfhörer, Computer, Vorverstärkern, Interface und Computer verbunden sind.

Nachdem Sie alle Kabel auf Beschädigungen überprüft haben, können Sie sie zurücksetzen und so für sichere Verbindungen sorgen. Verwenden Sie andernfalls andere verwendbare Kabel, um Probleme mit bestimmten Kabeln zu beheben.

Abschluss

Mit diesen sieben Strategien können Sie Hintergrundgeräusche schnell minimieren und den gewünschten professionellen Klang erzielen. Um eine effektive Lösung zu gewährleisten und keine Zeit zu verschwenden, sollten Sie unter den Möglichkeiten, Hintergrundgeräusche während der Aufnahme zu reduzieren, Folgendes in Betracht ziehen: 4Easysoft BildschirmaufnahmeDas Programm verfügt über integrierte Rauschunterdrückungsfunktionen, die unerwünschte Geräusche Ihrer Mikrofone intelligent reduzieren und so hochwertige Aufnahmen gewährleisten. Mit 4Easysoft können Sie alle Ihre Aufnahmeaufgaben optimieren und professionellen Klang erzielen.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

In Verbindung stehende Artikel