Inhalt
Start
Einführung
4Easysoft DVD Ripper ist ein vielseitiges Tool zum Rippen von DVD/Blu-ray-Discs und AVCHD-Dateien in über 500 Formate, darunter Video, Audio und sogar voreingestellte Formate für alle Geräte. Es garantiert die beste Ausgabequalität, da Sie Bitrate, Bildrate und Auflösung anpassen können. Sein Video-Enhancer kann die ursprüngliche 4K-Auflösung von Blu-ray-Filmen problemlos beibehalten. Darüber hinaus können Sie verschiedene Bearbeitungstools nutzen, um mehrere Untertitel festzulegen, Discs zusammenzuführen, Wasserzeichen hinzuzufügen und mehr. Laden Sie diesen leistungsstarken Disc-Ripper jetzt herunter und installieren Sie ihn!
Registrieren
Wenn Sie das Programm auf Ihrem Windows/Mac gestartet haben, können Sie den Unterschied zwischen der kostenlosen und der registrierten Version sehen.

Um die Vollversion zum Rippen von DVDs/Blu-rays ohne Einschränkungen zu nutzen, können Sie diese Ripping-Software registrieren. Klicken Sie einfach auf Registrieren Klicken Sie nach dem Kauf der gewünschten Lizenz auf die Schaltfläche und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Registrierungscode ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Aktivieren“, um alle Funktionen freizuschalten.
E-Mail-Adresse: Die E-Mail, die Sie beim Kauf der Software verwendet haben.
Registrierungscode: Den Lizenzcode haben Sie im Bestellbestätigungsschreiben an die oben genannte E-Mail-Adresse erhalten.

Aktualisieren
4Easysoft DVD Ripper bietet registrierten Benutzern kostenlose Updates, um Fehler zu beheben und die Funktionen zu verbessern. Sie können den DVD-Ripper entweder manuell oder automatisch aktualisieren, um die neueste Version zu erhalten.
Manuelles Update: Klicken Sie auf das Speisekarte und dann die Aktualisierung überprüfen Option. Wenn Sie ein Update durchführen müssen, können Sie die neue Version herunterladen und das Programm sofort installieren. Natürlich können Sie auch direkt auf die offizielle Website gehen, um die neueste Version herunterzuladen.

Automatisches Update: Klicken Sie auf das Präferenz und gehen Sie zum Allgemein Registerkarte standardmäßig. Jetzt können Sie das Kontrollkästchen von aktivieren Automatisch nach Updates suchen. Anschließend erhalten Sie eine Update-Benachrichtigung, wenn ein Update verfügbar ist.

Präferenz
Um das beste Ripping-Erlebnis mit 4Easysoft DVD Ripper zu erhalten, können Sie auf die Präferenz Menü zum Einstellen der Untertitelsprachen, des Disc-Lademodus, des Speicherpfads und mehr. Hier sind 4 Einstellungsarten, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Allgemein
Im Allgemein Auf der Registerkarte „Rippung“ können Sie die gewünschten Untertitel und Audiosprachen nach Bedarf auswählen. Sie können auch die GPU-Beschleunigung aktivieren, um eine 30-mal schnellere Ripping-Geschwindigkeit zu erreichen. Auf diese Weise können Sie die gerippten DVD/Blu-ray-Filme in wenigen Minuten erhalten.

Aufreißer
Dann können Sie zu den Aufreißer Registerkarte, auf der Sie den Disc-Lademodus einstellen können, wenn Sie Probleme beim Lesen des Disc-Inhalts haben. Darüber hinaus können Sie die Standardtitelliste auswählen, um Ihren DVD-/Blu-ray-Inhalt anzuzeigen. Da 4Easysoft DVD Ripper auch das Aufnehmen von Schnappschüssen unterstützt, können Sie auch den Ausgabeordner und das Bildformat für Screenshots festlegen.

Werkzeugkasten
Der Werkzeugkasten Die bevorzugte Methode ist hauptsächlich die Bearbeitung Ihrer DVD/Blu-ray-Inhalte. Ob Sie die gerippten Videos komprimieren, Videos in GIF konvertieren, 3D-Filme erstellen oder die Videoqualität verbessern möchten, Sie können das Ziel zum Speichern in verschiedenen Ordnern festlegen.

Aufgabenplan
Navigieren Sie zum Aufgabenplan können Sie wählen, ob der Ausgabeordner geöffnet oder der Computer usw. heruntergefahren werden soll, wenn der Rippvorgang abgeschlossen ist.

DVD/Blu-ray-Disc rippen
4Easysoft DVD Ripper kann mit DVD/Blu-ray-Discs, ISO-Dateien und AVCHD-Ordnern umgehen. Egal, welches digitale Format Sie rippen möchten, folgen Sie den unten stehenden Schritten, um loszulegen.
Schritt 1 DVD/Blu-ray-Disc laden
Wenn Sie das Programm starten, klicken Sie auf das DVD laden oder Blu-ray laden Dropdown-Liste und wählen Sie die gewünschten Optionen aus „Disc laden“, „ISO laden“, „Ordner laden“, „AVCHD-Disc laden“ und „AVCHD-Ordner laden“. Vergessen Sie nicht, zuerst Ihre Disc einzulegen.

Schritt 2 Wählen Sie die gewünschten Titel
Es wird der Haupttitel Ihrer DVD geladen. Und Sie können auf die Vollständige Titelliste , um alle Titel zu laden und aktivieren Sie das Kontrollkästchen der gewünschten Kapitel, die Sie kopieren möchten. Klicken Sie auf die OK Schaltfläche, um die Einstellungen zu speichern.

Schritt 3 Wählen Sie das Ausgabeformat
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alles kopieren nach in der rechten oberen Ecke und wählen Sie das gewünschte Format aus dem Video, Audio, Und Gerät Registerkarten. Hier können Sie DVDs in verlustfreies MPG, das häufig verwendete MP4 und MP3/AAC/WMA usw. rippen.

Schritt 4Anpassen der Einstellungen
Nachdem Sie das gewünschte Format ausgewählt haben, können Sie auf das Benutzerdefiniertes Profil mit dem Gang Symbol, um Encoder, Auflösung, Bildrate, Bitrate usw. anzupassen, um die ursprüngliche hohe Qualität von DVD-Filmen beizubehalten. Normalerweise enthalten DVD-Discs 1080P HD-Filme.

Schritt 5Speichern Sie die gerippte DVD
Kehren Sie schließlich zur Hauptoberfläche zurück und überprüfen Sie die Audiospur und die Untertitel. Klicken Sie dann auf Alles zerreißen Schaltfläche, um den Rippvorgang zu starten.

DVD/Blu-ray-Disc bearbeiten
Bevor Sie die gerippten DVD/Blu-ray-Videos speichern, können Sie die Filme nach Belieben bearbeiten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ oder „Ausschneiden“ unter dem gewünschten Disc-Titel. Beachten Sie jedoch, dass Sie besser ein anderes Ausgabeformat als MPG Lossless wählen sollten.

Video trimmen und teilen
Wenn Sie nur den gewünschten Teil der Disc-Videos rippen möchten, können Sie die langen DVD/Blu-ray-Filme in mehrere Segmente kürzen. Nach dem Klicken auf Schneiden können Sie den Schieberegler anpassen und auf die Schaltfläche Segment hinzufügen Schaltfläche, um die gewünschten Teile auszuschneiden.

Video drehen und zuschneiden
Wenn Sie auf das Bearbeitungssymbol geklickt haben, gelangen Sie zum Drehen und Zuschneiden Registerkarte standardmäßig. Sie können den Wert für den Zuschneidebereich festlegen oder den Rahmenrand nach Ihren Wünschen ziehen. Darüber hinaus können Sie einen Zoommodus aus „Voll“, „Letterbox“ oder „Schwenken und Scannen“ wählen. Sie können Ihre DVD/Blu-ray-Filme auch horizontal oder vertikal drehen und spiegeln.

Videoeffekte und Filter anpassen
Filter bieten Ihnen verschiedene DVD-Titelstile zur Auswahl. Sie können einfach zur Registerkarte „Effekte und Filter“ gehen, wo Sie verschiedene Filtereffekte wie Grau, Hongkong, Skizze, Warm, Modern usw. auswählen können.
Alternativ können Sie die Titeleffekte auch manuell durch die Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Farbton und Sättigung nach Ihren Wünschen verändern. Dazu können Sie entweder den Schieberegler verschieben oder die Zahl ändern.

Wasserzeichen zum Video hinzufügen
Wenn Sie die gerippten DVD-Titel mit anderen teilen möchten, können Sie Ihr Wasserzeichen hinzufügen, um Ihre Arbeit zu schützen. Sie müssen nur zum Wasserzeichen Registerkarte, auf der Sie auswählen können, ob Sie dem Titel ein Text- oder Bildwasserzeichen hinzufügen möchten. Sie können außerdem die Schriftgröße, den Schriftstil, die Schriftfarbe, die vordere Position, die Deckkraft usw. anpassen. Sie können auch die Position, Größe und andere Dinge für das Bildwasserzeichen ändern.

Audiospur bearbeiten
Gehen Sie zum Audio Registerkarte, auf der Sie eine Audiospur für die gerippte DVD-Datei auswählen oder sie stumm schalten können. Wenn Sie außerdem ein weiteres Video im neuen Stil erstellen möchten, können Sie dem DVD-Titel eine oder mehrere Audiospuren hinzufügen. Sie können den Schieberegler anpassen, um die Volumen Und Verzögerung.

Untertitel bearbeiten
Falls die Untertitel nicht mit dem DVD-Video synchronisiert sind, sollten Sie die Untertitel herunterladen und austauschen. Gehen Sie dazu auf die Untertitel Fügen Sie auf der Registerkarte einen neuen Untertitel hinzu und löschen Sie den alten. Sie können Ihren Untertitel anpassen, indem Sie unter dem Video Position, Deckkraft, Größe, Schriftart, Farbe usw. anpassen.

Videoclips zusammenführen
Wenn Sie die kurzen Titel zu einem langen zusammenfassen möchten, können Sie die Zusammenführungsfunktion verwenden. Wählen Sie zunächst die Titel aus, die Sie zusammenführen möchten, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen In einer Datei zusammenfassen neben „Alles kopieren“. Warten Sie dann, bis die Titel zu einem zusammengefügt werden.

Werkzeugkasten
Toolbox ist eine Zusatzfunktion des DVD-Rippers. Mit diesem Tool können Sie es nicht nur als DVD-Ripper, sondern auch als multifunktionalen Medieneditor betrachten. Navigieren Sie einfach zur Registerkarte Toolbox, wo Sie die große Videodateigröße komprimieren, die Metadateninformationen für Video und Audio bearbeiten, GIF-Bilder aus dem Video erstellen, 3D-Videos erstellen und das Video verbessern können.

Medienmetadaten-Editor
Wenn Sie einen Medienmetadaten-Editor verwenden, können Sie die ursprünglichen Dateiinformationen beibehalten oder die Datei nach Bedarf bearbeiten.
Schritt 1Videodatei hinzufügen
Wähle aus Medienmetadaten-Editor in der Toolbox und klicken Sie auf das Plus-Symbol, um die Videodatei hinzuzufügen, die Sie bearbeiten möchten. Der Editor unterstützt MP4, M4A, M4R, M4B, M4P, 3G2, M4V, MOV, MP3, WMA, ASF, WMV, WAV und AVI.

Schritt 2Bearbeiten von Metadateninformationen
Nachdem Sie die Musik- oder Videodatei importiert haben, können Sie nun den ID3-Tag oder die Videoinformationen wie Album, Komponist, Genre, Jahr usw. bearbeiten. Klicken Sie anschließend unten rechts im Programm auf die Schaltfläche Speichern, um die Bearbeitung abzuschließen.

Videokompressor
Wenn Sie eine Videodatei online hochladen oder per E-Mail versenden möchten, müssen Sie die Datei manchmal komprimieren.
Schritt 1Videodatei hinzufügen
Drücke den Videokompressor in der Toolbox und klicken Sie auf das Plus-Symbol, um die zu komprimierende Videodatei hinzuzufügen.

Schritt 2Komprimieren Sie die Videodateigröße
Passen Sie den Schwellenwert-Schieberegler an oder ändern Sie die Zahl direkt, um die Größe der Datei festzulegen. Wählen Sie das Ausgabeformat durch Klicken auf die Dropdown-Schaltfläche, wählen Sie die Auflösung durch Klicken auf die Dropdown-Schaltfläche und die Bitrate, um die Dateigröße nach Wunsch zu komprimieren. Sie können auf das Vorschau , um den Effekt anzuzeigen, und klicken Sie abschließend auf Kompresse unten, um den Vorgang abzuschließen.

GIF-Ersteller
Um aus einem lustigen Video ein animiertes GIF-Bild zu erstellen, benötigen Sie dieses Tool.
Schritt 1 Datei hinzufügen
Drücke den GIF-Ersteller in der Toolbox und klicken Sie auf das Plus-Symbol, um das Video hinzuzufügen, aus dem Sie ein GIF erstellen möchten.

Schritt 2Video in GIF umwandeln
Klicken Bearbeiten Schaltfläche zum Bearbeiten der Videoeffekte und der Schneiden Schaltfläche, um die Segmente des Videos zu kürzen, die Sie nicht möchten. Anschließend können Sie die Ausgabegröße und die Bildrate unter dem Video anpassen. Sie können auch das Kontrollkästchen vor Animationsschleife. Drücke den Vorschau , um den Effekt anzuzeigen, und klicken Sie auf die GIF generieren unten, um Ihre Arbeit zu erstellen.

3D-Hersteller
4Easysoft DVD Ripper kann 3D-Filme problemlos in Originalqualität rippen und unterstützt auch die Konvertierung von 2D-Videos in 3D. Hier sind die detaillierten Schritte:
Schritt 1 Drücke den 3D-Hersteller und klicken Sie auf die Hinzufügen Schaltfläche, um Ihre gerippten DVD/Blu-ray-Filme hinzuzufügen.

Schritt 2 Anschließend können Sie einen 3D-Anaglypheneffekt von Rot/Cyan-Anaglyphe, monochrom bis Bernstein/Blau-Anaglyphe, vollfarbig wählen. Sie können auch die Geteilter Bildschirm Funktion zum Erstellen von 3D-Filmen. Wählen Sie abschließend Format und Qualität aus und speichern Sie die Einstellungen.

Video Enhancer
Mit diesem Tool können Sie die Videoqualität durch Hochskalieren der Auflösung, Optimieren von Helligkeit und Kontrast, Rauschunterdrückung und Verbesserung der Stabilität verbessern.
Schritt 1 Hinzufügen einer Videodatei
Geben Sie „Video Enhancer“ in die Toolbox ein und klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche, um ein Video zu „Video Enhancer“ hinzuzufügen.

Schritt 2 Verbessern Sie die Videoqualität
Im Fenster „Video Enhancer“ stehen Ihnen vier Optionen zur Verbesserung der Qualität Ihrer Videodatei zur Verfügung: Hochwertige Auflösung, Helligkeit und Kontrast optimieren, Videorauschen entfernen, Und Reduzieren Sie Video-Verwacklungen. Sie können die gewünschten Einstellungen auswählen, um Ihr Video zu verbessern.

Anschließend können Sie das Ausgabeformat und die Auflösung auswählen. Sie können auch auf das Vorschau Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Effekt im Voraus zu sehen. Sie öffnen ein kleines Fenster mit einer Vorschau des verbesserten Videos. Sie sollten jedoch bedenken, dass nur 10 Sekunden zum Ansehen verfügbar sind.

Klicken Sie am Ende auf das Erweitern Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche, um Ihre Arbeit auf den Computer zu exportieren.