Nehmen Sie Video, Audio, Gameplay und Webcam auf, um wertvolle Momente einfach aufzuzeichnen.
[Praktische Möglichkeiten] So nehmen Sie MP4 direkt auf dem iPhone 15/16 auf
Das Aufnehmen von Videos im MP4-Format auf dem iPhone ist aufgrund der breiten Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Plattformen beliebt. Das Standardformat der iPhone-Aufnahmen führt jedoch manchmal zu Kompatibilitätsproblemen. Diese Anleitung erläutert, ob das iPhone MP4-Aufnahmen unterstützt und wie Sie die iPhone-Einstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre Aufnahmen im MP4-Format gespeichert werden. So können Sie MP4-Videos problemlos direkt auf Ihrem iPhone aufnehmen.
Führerliste
Unterstützt das iPhone Aufnahmen im MP4-Format? Der Unterschied zwischen Aufnahmen im MP4- und MOV-Format So konvertieren Sie iPhone-Aufnahmen in das MP4-Format Der beste Weg, MP4 direkt auf dem iPhone aufzunehmenUnterstützt das iPhone Aufnahmen im MP4-Format?
Viele fragen sich vielleicht, ob das iPhone das Speichern von aufgezeichneten Videos im MP4-Format unterstützt. Bei normalen Aufnahmen werden die Aufnahmen normalerweise im MOV-Format gespeichert, das für das Apple-Ökosystem optimiert ist und sich nahtlos mit Anwendungen wie iMovie und Final Cut Pro verbinden lässt. Denn iMovie und ähnliche Apps importieren MP4 nicht.

Das iPhone unterstützt zwar das MP4-Format, kann aber nicht direkt für native Kameraaufnahmen verwendet werden. Die Kamera-App verwendet hauptsächlich HEVC- (H.265) oder H.264-Codecs in MOV-Containern, um eine bessere Komprimierung und Qualität bei Bildschirmaufnahmen mit dem iPhone zu gewährleisten. MP4 hingegen ist ein Format, das weitgehend mit verschiedenen Geräten, Plattformen und Bearbeitungssoftware kompatibel ist.

Obwohl Sie das Standardformat in den iPhone-Einstellungen nicht direkt auf MP4 ändern können, ändern Sie das Standardformat Ihrer Bildschirmaufnahme in ein kompatibleres Format, das den meisten Anforderungen an die Videowiedergabe und -übertragung gerecht wird. Wenn Sie Ihre Aufnahmen explizit ins MP4-Format konvertieren müssen, können Sie zusätzliche Tools zum Exportieren oder Konvertieren von Videos in MP4 verwenden. Darüber hinaus ermöglichen einige Bildschirmaufnahme- oder Kamera-Apps von Drittanbietern das direkte Speichern von Aufnahmen im MP4-Format.
Der Unterschied zwischen Aufnahmen im MP4- und MOV-Format
Das Standardformat für Bildschirmaufnahmen auf dem iPhone ist MOV. Worin unterscheiden sich MOV und MP4? Sowohl bei MP4 als auch bei MOV liegt der Hauptunterschied in der Kompatibilität und dem Verwendungszweck.
MOV wurde von Apple entwickelt und ist für macOS- und iOS-Geräte optimiert. Damit ist es die Standardwahl für iPhone-Videoaufnahmen. Es bietet hervorragende Qualität und unterstützt fortschrittliche Videocodecs wie HEVC (H.265) und H.264, ist jedoch außerhalb des Apple-Ökosystems schlecht kompatibel.

MP4 ist ein weit verbreitetes Format, das von fast allen Geräten, Betriebssystemen und Mediaplayern unterstützt wird. Obwohl es denselben Codec wie MOV verwendet, ist MP4 effizienter bei der Komprimierung, was zu kleineren Dateien ohne spürbaren Qualitätsverlust führt. Dadurch eignet sich MP4 ideal zum Teilen, Hochladen auf Plattformen wie YouTube oder in sozialen Medien sowie zur Wiedergabe auf Nicht-Apple-Geräten.
Insgesamt bieten beide Formate qualitativ hochwertige Videos, MOV eignet sich jedoch besser für Apple-spezifische Arbeitsabläufe, während MP4 durch Vielseitigkeit und plattformübergreifende Kompatibilität überzeugt.
So konvertieren Sie iPhone-Aufnahmen in das MP4-Format
Obwohl das iPhone Videos standardmäßig im MOV-Format mit HEVC- oder H.264-Codec aufzeichnet, gibt es einige einfache Möglichkeiten, diese Aufnahmen in das MP4-Format zu konvertieren. Sie müssen keinen MP4 KonverterStattdessen ist es am einfachsten, das Standardausgabeformat Ihrer Bildschirmaufnahmen zu ändern. Sie ermöglichen Ihnen, Videos beim Aufzeichnen des Bildschirms auf Ihrem iPhone in das MP4-Format zu exportieren.

Beachten Sie jedoch, dass die Videos, die Sie nach Abschluss der Einstellungsänderungen auf Ihrem iPhone aufnehmen, möglicherweise viel Speicherplatz beanspruchen. Stellen Sie daher vor der Bildschirmaufnahme sicher, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist, um eine versehentliche Unterbrechung der Bildschirmaufnahme zu vermeiden. So ändern Sie die Bildschirmaufnahme auf dem iPhone in das MP4-Format:
Schritt 1Öffnen Sie die Einstellungen und scrollen Sie nach unten, um auf die Schaltfläche „Kamera“ zu tippen.
Schritt 2Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Formate“, um die neue Seite aufzurufen.
Schritt 3Tippen Sie unter der Registerkarte „KAMERAAUFNAHME“ auf die Schaltfläche „Am besten kompatibel“.

Der beste Weg, MP4 direkt auf dem iPhone aufzunehmen
Wenn es darum geht, den iPhone-Bildschirm direkt im MP4-Format aufzunehmen, 4Easysoft Bildschirmaufnahme, das funktioniert für Bildschirmaufzeichnung auf Android und iPhone, zeichnet sich als die effizienteste und bequemste Methode aus. Im Gegensatz zu den nativen Bildschirmaufzeichnungen des iPhones, die im MOV-Format gespeichert werden, stellt 4Easysoft Screen Recorder sicher, dass die Aufzeichnungen direkt im MP4-Format gespeichert werden, ohne dass eine nachträgliche Konvertierung erforderlich ist. Es unterstützt anpassbare Einstellungen, sodass Benutzer Videoqualität, Auflösung und Bildrate an ihre Bedürfnisse anpassen können. Diese Vorteile machen den mit 4Easysoft Screen Recorder aufgezeichneten iPhone-Bildschirmaktivitäten mit mehreren Geräten kompatibel, während die einfachere Exportflexibilität das Teilen von Aufzeichnungen plattformübergreifend mühelos macht.

Laden Sie Ihre iPhone-Bildschirmaktivität in Echtzeit auf Ihren PC hoch.
Zeichnen Sie Ihre iPhone-Bildschirmaktivität direkt im MP4-Format auf.
Zeichnen Sie Ihre iPhone-Bildschirmaktivität in Originalqualität auf.
Eine stabile Verbindung verhindert Unterbrechungen der Bildschirmaufzeichnung.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1Starten Sie 4Easysoft Screen Recorder und klicken Sie auf die Schaltfläche „Telefonrecorder“.

Schritt 2Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr iPhone mit dem Computer zu verbinden. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Bildschirmspiegelung“.

Schritt 3Klicken Sie auf die Schaltfläche „MP4“, um es als Ausgabeformat auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Aufzeichnen“, um die Aufnahme zu starten.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone Videos zwar nativ im MOV-Format aufzeichnet, diese aber dennoch in das MP4-Format konvertieren oder exportieren kann, um die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Plattformen zu verbessern. Das iPhone ermöglicht es Ihnen, das Standardaufnahmeformat in den Einstellungen an das kompatibelste anzupassen, was jedoch viel Speicherplatz beanspruchen kann. Wenn Sie MP4 direkt auf Ihrem iPhone aufnehmen möchten, können Sie Folgendes versuchen: 4Easysoft Bildschirmaufnahme jetzt kostenlos.
100% Sicher
100% Sicher