Nehmen Sie Video, Audio, Gameplay und Webcam auf, um wertvolle Momente einfach aufzuzeichnen.
So laden Sie iMovie auf YouTube hoch [mit weiteren Details!]
Apple-Fans sind mit der Bearbeitung mit der iMovie-App vertraut, aber der Upload-Prozess auf YouTube ist für sie schon immer eine Frage gewesen. Wie lädt man iMovie auf YouTube hoch? Das kann anfangs schwierig sein, da man befürchtet, dass die Qualität nach dem Hochladen auf die Streaming-Plattform beeinträchtigt wird. In diesem Beitrag werden jedoch nicht nur die Schritte zum Hochladen von iMovie auf YouTube beschrieben, sondern auch die besten Einstellungen für das Hochladen auf YouTube.
Führerliste
Detaillierte Schritte zum Hochladen von iMovie-Videos auf YouTube Das Problem, das beim Hochladen von iMovie-Videos auftreten kann Die besten Einstellungen für iMovie-Videos zum Hochladen auf YouTubeDetaillierte Schritte zum Hochladen von iMovie-Videos auf YouTube
Mit dem unkomplizierten Verfahren von iMovie lernen Sie ganz einfach, wie Sie iMovie auf YouTube hochladen. Auf diese Weise können Sie viele Zuschauer auf der ganzen Welt erreichen. Tauchen Sie jetzt ohne Umschweife in diese Anleitung ein, um Ihre iMovie-Videos problemlos auf YouTube hochzuladen.
Schritt 1Überprüfen Sie Ihr iMovie-Projekt. Vor dem Hochladen müssen Sie natürlich sicherstellen, dass Ihr iMovie-Video perfekt ist und der Welt präsentiert werden kann. Überprüfen Sie es zunächst, um zu sehen, ob Sie in letzter Minute noch Änderungen vornehmen müssen.
Schritt 2Exportieren Sie Ihr iMovie-Video. Klicken Sie dann oben in der Menüleiste auf „Datei“, wählen Sie im Dropdown-Menü „Teilen“ und gehen Sie zu „YouTube“. Öffnen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr YouTube-Konto.
Schritt 3Wählen Sie Ihre Upload-Einstellungen. Konfigurieren Sie anschließend Ihre Upload-Einstellungen wie Auflösung, Titel, Beschreibung, Datenschutzoptionen und Tags. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren, und legen Sie dann Ihren Zielordner fest.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Hochladen“, um den Vorgang zu starten. Sie können den Fortschritt des Hochladens im Auge behalten. Sobald der Upload abgeschlossen ist, werden Sie von iMovie benachrichtigt.

Schritt 4Optimieren Sie es auf YouTube. Öffnen Sie nun Ihr YouTube Studio, gehen Sie auf „Erstellen“ und dann auf „Video hochladen“, um das gerade exportierte iMovie-Projekt zu finden. Später können Sie Ihre Videodetails weiter bearbeiten, z. B. Miniaturansichten, Anmerkungen usw.

Schritt 5Veröffentlichen Sie Ihr iMovie-Video auf YouTube. Klicken Sie nach der Fertigstellung auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Andernfalls können Sie eine spätere Veröffentlichung planen. So können Sie iMovie auf YouTube hochladen!
Das Problem, das beim Hochladen von iMovie-Videos auftreten kann
Obwohl es einfach ist, iMovie-Projekte auf YouTube hochzuladen, gibt es dabei immer noch einige Probleme, wie Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Dateiformaten oder Qualitätsbedenken. Dies passiert, wenn Ihr iMovie-Projekt die Anforderungen der Streaming-Plattform nicht erfüllt.
Um dieses Problem zu beheben, benötigen Sie ein Konvertierungstool wie 4Easysoft Total Video Converter. Mit diesem leistungsstarken Konverter können Sie Ihre iMovie-Projekte zunächst in kompatible Formate konvertieren und sie für den Upload auf YouTube optimieren. Das Programm unterstützt eine breite Palette von Formaten mit benutzerdefinierten Profilen, die Sie entweder so lassen oder selbst einstellen können, um die gewünschte Auflösung, Qualität, Bildrate usw. zu erhalten. Darüber hinaus bietet es Bearbeitungstools, mit denen Sie Ihre Videos per Trimmer, Cropper, Rotator verbessern, Effekte, Filter und mehr anwenden können, bevor Sie sie schließlich online teilen.

Konvertieren Sie iMovie-Projekte in MP4, MOV und mehr, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Kann mehrere iMovie-Videos gleichzeitig konvertieren, was Zeit spart und Ihre Arbeit rationalisiert.
Zeigen Sie Videos vor und nach der Konvertierung in der Vorschau an, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Anpassbare Parameter wie Auflösung, Bildrate usw. für eine maßgeschneiderte Ausgabe.
100% Sicher
100% Sicher
Die besten Einstellungen für iMovie-Videos zum Hochladen auf YouTube
Auflösung. Die perfekte Auflösung für YouTube ist 1080p oder 1920 x 1080. Es handelt sich um eine Full-HD-Auflösung, die eine klarere und schärfere Bildqualität bietet, was wichtig ist, um Ihre Zuschauer zu fesseln. Wenn Ihre iMovie-Videos in 4K aufgenommen wurden, verwenden Sie bitte die 4K-Auflösung, um die Möglichkeiten von YouTube voll auszunutzen.
Bildfrequenz. Beim Hochladen von iMovie auf YouTube ist die Wahl der richtigen Bildrate ebenfalls wichtig. Für die meisten Inhalte funktionieren 30 fps meistens und reichen aus, um ein flüssiges Seherlebnis zu gewährleisten. Verwenden Sie jedoch 60 fps, wenn Ihr iMovie-Projekt schnelle Szenen enthält.
Bitrate. Was die Bitrate betrifft, streben Sie für Ihre 1080p-Videos 8 MBit/s an, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen Qualität und Dateigröße zu erreichen. Wenn Sie jedoch mit 4K-Videos arbeiten, maximieren Sie die Bitrate auf 35 bis 45 MBit/s, um qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten.
Dateiformat. Verwenden Sie für das Hochladen von iMovie auf YouTube den H.264-Codec als Dateiformat. Dadurch wird Ihre Videodatei ohne Qualitätsverlust komprimiert.
Audio Einstellungen. Nach der Videoqualität ist die Audioqualität ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie berücksichtigen sollten. Verwenden Sie hierfür den AAC-Audiocodec zusammen mit einer Abtastrate von 48 kHz für eine hervorragende Klangqualität. Und stellen Sie die Audiobitrate auf 320 kbps ein, um sicherzustellen, dass Ihre Musik und andere Soundeffekte klar wiedergegeben werden.
Seitenverhältnis. Schließlich ist das Seitenverhältnis 16:9 erforderlich, um iMovie auf YouTube hochzuladen. Dieses Breitbildformat ist typisch für diese Plattform und garantiert, dass Ihr iMovie-Video auf allen Geräten gut dargestellt wird und diese zusätzlichen schwarzen Balken entfernt werden.
Abschluss
So laden Sie iMovie auf YouTube hoch! Mithilfe der hier beschriebenen detaillierten Schritte können Sie Ihre iMovie-Projekte sofort auf diese bekannte Streaming-Plattform hochladen. Darüber hinaus helfen Ihnen die heute besprochenen erforderlichen Einstellungen dabei, gut auf den Upload auf YouTube vorbereitet zu sein und das Risiko von Kompatibilitäts- und anderen Problemen zu minimieren. Um Kompatibilitätsprobleme vollständig zu vermeiden, versuchen Sie es mit dem 4Easysoft Total Video Converter. Mit dem Programm können Sie Format, Auflösung, Bildrate und mehr perfekt an die YouTube-Plattform anpassen. Laden Sie es noch heute herunter und erleben Sie mehr von seiner Magie.
100% Sicher
100% Sicher