Nehmen Sie Video, Audio, Gameplay und Webcam auf, um wertvolle Momente einfach aufzuzeichnen.
Jeden Monitor erfassen: Die 6 Multi-Screen-Recording-Programme
Als Streamer, Content-Ersteller oder im Homeoffice müssen Sie mit mehreren Bildschirmen jonglieren. Das ist mittlerweile zur Normalität geworden, sodass Sie alles Geschehen auf den Bildschirmen im Blick haben. Doch wie können Sie all diese Bildschirme aufzeichnen? Das richtige Multi-Screen-Recording-Programm ist der Schlüssel! Egal, ob Sie ein Tutorial, eine Präsentation oder ein Live-Streaming Ihres Gameplays aufzeichnen – in diesem Test der Top-6-Multi-Screen-Recorder finden Sie die passende Lösung! Jetzt starten.
Führerliste
Top 1. 4Easysoft Screen Recorder Top 2. OBS Studio Top 3. Bandicam Top 4. Camtasia Top 5. ScreenFlow Top 6. SnagitMulti-Screen-Recorder | Besonderheit |
4Easysoft Bildschirmaufnahme | Es handelt sich um einen einfach zu bedienenden Recorder mit Unterstützung für die Aufzeichnung mehrerer Bildschirme mit Audio- und Webcam-Integration. |
OBS Studio | Open-Source-Programm und hochgradig anpassbar für Live-Streaming und Multi-Screen-Aufzeichnung. |
Bandicam | Ein leichter Recorder, der speziell für Spiele und Videoaufnahmen entwickelt wurde. |
Camtasia | Verfügt über leistungsstarke Bearbeitungstools mit Bildschirmaufzeichnung, ideal für professionelle Tutorials. |
BildschirmFlow | Ausgestattet mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen mit Multi-Screen-Capture für Mac-Benutzer. |
Snagit | Erfassen Sie mehrere Bildschirme gleichzeitig mit Optionen für Bildlauferfassung, grundlegende Bearbeitung und Anmerkungen. |
Top 1. 4Easysoft Screen Recorder
Als erstes auf der Liste heute 4Easysoft Bildschirmaufnahme ist ein benutzerfreundlicher Multi-Screen-Recorder für hochwertige Video- und Audioaufnahmen. Er ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Bildschirme sowie System- und Mikrofon-Audio und eignet sich daher ideal für Spiele, Tutorials, Kurse, Präsentationen und mehr. Er unterstützt verschiedene Exportformate wie MP4, MOV, AVI, MKV usw., sodass Sie Ihre Aufnahmen in das gewünschte Format exportieren können. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, während des Vorgangs Echtzeit-Anmerkungen hinzuzufügen, was für Tutorials und Präsentationen unerlässlich ist, um wichtige Details hervorzuheben. Direkt im Anschluss können Sie das aufgenommene Video ansehen und in diesem Multi-Screen-Recorder bearbeiten.

Kann mehrere Bildschirme in hoher Qualität ohne Wasserzeichen oder Zeitbegrenzung aufzeichnen.
Bearbeiten Sie aufgezeichnete Videos, indem Sie sie zuschneiden und Text, Formen und weitere Anmerkungen hinzufügen.
Passen Sie die Video- und Audioeinstellungen an, um die gewünschte Aufnahmequalität zu erreichen.
Mithilfe von Hotkeys können Sie während der Aufnahme starten, pausieren, stoppen und mehr tun.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1Vor dem Start des 4Easysoft BildschirmaufnahmeStellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit mehreren Monitoren verbunden ist und alle Displays erkannt werden. Klicken Sie nun im Hauptbildschirm von 4Easysoft auf „Videorecorder“.

Schritt 2Wählen Sie bei der Auswahl des Aufnahmebereichs bitte die Option „Vollständig“, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen, wodurch auch mehrere Monitore aufgezeichnet werden.
Wenn Sie Computer-Sound aufnehmen möchten, aktivieren Sie die Schaltfläche „System-Sound“ und den Schalter „Mikrofon“ für Mikrofon-Audio. Passen Sie die Lautstärke der einzelnen Geräte nach Bedarf an.

Schritt 3Nachdem Sie alles eingerichtet haben, klicken Sie zum Starten auf die Schaltfläche „REC“ oder verwenden Sie die Tastenkombination „Strg + Alt + R“. Nutzen Sie während der Sitzung die Toolbox, um Formen, Beschriftungen usw. hinzuzufügen und sogar Screenshots zu erstellen.

Schritt 4Klicken Sie anschließend auf „Stopp“, um den Vorgang abzuschließen, oder verwenden Sie dieselben Tastenkombinationen erneut. In diesem Teil des Vorschaufensters können Sie zunächst die aufgezeichneten Bildschirme ansehen und prüfen, ob ein Teil zugeschnitten werden muss. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Aufnahme auf Ihrem Computer zu speichern.

Top 2. OBS Studio
Übergang zu einer umfassenderen Option, OBS Studio OBS ist ein bekanntes Open-Source-Multiscreen-Aufnahmeprogramm, das sich durch seine erweiterten Anpassungsmöglichkeiten auszeichnet. Es erfasst verschiedene Quellen, darunter Bildschirme, Webcams und Mikrofone, und eignet sich daher perfekt für Live-Streaming und Multi-Monitor-Setups. Außerdem ermöglicht OBS den Szenenwechsel während der Aufnahme ohne Qualitätsverlust. Es bietet verschiedene Filter, Effekte, Texteinblendungen und Tools für Video- und Audio-Mixing. Es ist zwar kostenlos, bietet aber keine Wasserzeichen, ist aber möglicherweise etwas steiler. So nehmen Sie ein Multiscreen-Video mit OBS auf:
Schritt 1Starten Sie OBS Studio und klicken Sie unten rechts auf „Einstellungen“. Wählen Sie dann „Video“, um die Auflösung zu ändern: Leinwandauflösung und Ausgabeauflösung. Passen Sie diese entsprechend der Anzahl der aufzunehmenden Bildschirme an und klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“.
Schritt 2Ziehen Sie den ursprünglichen Bildschirm vom Hauptbildschirm in den leeren Bereich. Fügen Sie anschließend einen weiteren hinzu, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken und „Bildschirmaufnahme“ auswählen.

Bestimmen Sie anschließend die richtigen Parameter für den zweiten Monitor. Auf diese Weise können Sie mit OBS mehrere Bildschirme erfassen.

Schritt 3Sobald beide Bildschirme bereit sind, klicken Sie unten rechts im Programm auf „Aufnahme starten“, und die Multi-Screen-Aufnahme beginnt.
Top 3. Bandicam
Bandicam ist ein fantastisches Multi-Screen-Aufnahmeprogramm mit herausragender Leistung, insbesondere für Gamer. Eine seiner wichtigsten Funktionen ist die Aufnahme hochwertiger Videos mit hoher Bildrate bei minimaler Systemressourcennutzung. Der Game-Recording-Modus ermöglicht selbst bei rasanten Gaming-Sessions auf mehreren Bildschirmen eine extrem flüssige Aufnahme. Darüber hinaus zeichnet es Desktop-Aktivitäten und Webcam-Aufnahmen auf und bietet so flexible Aufnahmemöglichkeiten.
Schritt 1Nachdem Sie das Bandicam-Programm auf Ihrem Hauptdesktop gestartet haben, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Bildschirmaufnahme“, gehen Sie nach unten zur Option „Vollbild“ und wählen Sie „Anzeige hinzufügen“ aus dem Seitenmenü, um alle verknüpften Anzeigen automatisch aufzunehmen.
Schritt 2Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „REC“, um die Aufnahme zu starten. Dieses Multi-Screen-Aufnahmeprogramm erfasst nun alle Inhalte Ihrer mehreren Bildschirme.

Top 4. Camtasia
Für alle, die sowohl hochwertige Aufnahmen als auch erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten wünschen, ist Camtasia eine ausgezeichnete Wahl. Obwohl dieser Multi-Screen-Recorder vor allem für seine robusten Bearbeitungswerkzeuge bekannt ist, eignet er sich auch ideal für die Erstellung professioneller Präsentationen und Tutorials. Mit Camtasia können Sie anschließend Videos trimmen, schneiden, Spezialeffekte, Übergänge und Anmerkungen anwenden. Auch die Mehrspurbearbeitung ermöglicht die reibungslose Integration verschiedener Medientypen. Obwohl das Tool kostenpflichtig ist, lohnt es sich für Content-Ersteller. So nehmen Sie damit ein Multi-Screen-Video auf:
Schritt 1Öffnen Sie Camtasia nun auf Ihrem Desktop und wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus, z. B. „Vollbild“. Wählen Sie anschließend die Audioquelle aus, die Sie hinzufügen möchten.
Schritt 2Um beide Bildschirme aufzuzeichnen, ziehen Sie die grüne gepunktete Linie bis zum Ende des zweiten Bildschirms. Passen Sie anschließend die Auflösung entsprechend der Leistung Ihres Systems an.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „REC“, sobald beide Monitorbildschirme bereit sind.

Top 5. ScreenFlow
ScreenFlow ist eine weitere hervorragende Option für Mac-Nutzer und bietet eine elegante Möglichkeit, mehrere Bildschirme mit zahlreichen Bearbeitungsfunktionen aufzunehmen. Dieser Multi-Screen-Recorder glänzt bei Aufnahme und Nachbearbeitung und ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Workflow für ein professionelles Videoprojekt. Darüber hinaus bietet er Archivmedien wie Bilder und Musik, mit denen Sie Ihre Videos optimieren können. Mit seinen Aufnahme- und Bearbeitungstools ist ScreenFlow ideal für alle, die hochwertige Videos ohne zusätzliche Anwendungen erstellen möchten.
Schritt 1Sobald Sie ScreenFlow auf Ihrem Desktop geöffnet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Aufnahme“. Beachten Sie, dass dies auch für Macs funktioniert. Stellen Sie sicher, dass in den „Anzeigeeinstellungen“ andere Monitore eingerichtet sind.
Schritt 2Aktivieren Sie im neuen Fenster die Kontrollkästchen für jeden Monitor, den Sie aufzeichnen möchten. Falls dieser nicht angezeigt wird, fügen Sie ihn manuell hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ neben dem Feld „Desktop aufzeichnen von“ klicken.
Beim Audio können Sie System- und Mikrofon-Audio aufnehmen. Klicken Sie anschließend auf „Aufnehmen“, um die Aufnahme beider Bildschirme zu starten.

Top 6. Snagit
Schließlich haben Sie hier die SnagitDieses Multi-Screen-Aufnahmeprogramm bietet eine vielseitige Lösung für alle – sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für Profis. Es bietet Funktionen wie die Aufnahme von Standbildern und Videos Ihrer Bildschirmaktivitäten. Das Tool eignet sich besonders gut für die Erstellung von Lehrinhalten, da es Werkzeuge zum Kommentieren und Bearbeiten bietet. Egal, ob Sie schnelle Demos oder professionelle Videos wünschen, Snagit überzeugt durch seine ausgewogene Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlicher Funktionalität.
Schritt 1Überprüfen Sie nach dem Start von Snagit auf Ihrem Computer, ob alle Monitore angeschlossen und aktiv sind, damit aufgezeichnet werden kann. Klicken Sie dazu auf der Hauptoberfläche auf die Registerkarte „Video“.
Schritt 2Da Sie mehrere Bildschirme aufzeichnen, wählen Sie, falls verfügbar, die Option „Alle Anzeigen“. Andernfalls ziehen Sie den Aufnahmebereich auf beiden Bildschirmen. Legen Sie die Audioeinstellungen fest, z. B. Systemton, Mikrofonton oder beides.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnehmen“, um mit der Aufnahme aller Monitorszenen im ausgewählten Bereich zu beginnen.

Abschluss
Wie Sie hier gesehen haben, stehen Ihnen bei der Aufzeichnung mehrerer Bildschirme leistungsstarke Tools wie Bandicam, ShareX und weitere zur Verfügung. Egal, ob Sie Content-Ersteller, Pädagoge oder Gamer sind – das richtige Multi-Screen-Aufzeichnungsprogramm kann Ihren Workflow erheblich verbessern. Aber unter allen Optionen ist die 4Easysoft Bildschirmaufnahme bietet eine effizientere und zuverlässigere Möglichkeit, Ihre Multi-Screen-Setups aufzuzeichnen. Mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche, hochwertigen Ergebnissen sowie Anpassungs- und Bearbeitungswerkzeugen erfüllt es Ihre Aufzeichnungsanforderungen zu 100 %.
100% Sicher
100% Sicher