Grundlagen
Einführung
4Easysoft Total Video Converter ist eine unglaublich einfach zu bedienende Videokonverter-Software mit KI-Technologien. Sie kann alle gängigen Video- und Audioformate konvertieren und Audiospuren aus Videodateien in andere Audioformate extrahieren. Sie bietet auch Videobearbeitungsfunktionen zum Erstellen von Filmen, Diashows, Collagen, animierten GIFs, Splitscreen-Videos und vielem mehr. Sie können auf verschiedene Bearbeitungsfunktionen zugreifen, darunter Zusammenführen, Effekte, Trimmen, Zuschneiden, Wasserzeichen und Schnappschuss. Darüber hinaus gibt es Dutzende von Toolkits zum Verfeinern der Videos, z. B. zum Verbessern von Videos, Anwenden von 3D-Effekten und Hinzufügen/Entfernen von Wasserzeichen mit KI-Technologien. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Bedienungsanleitung, die Ihnen umfassende Informationen zur Verwendung dieser Software bietet.
Registrieren
Die Testversion von 4Easysoft Total Video Converter weist einige Einschränkungen auf, wie z. B. hinzugefügtes Wasserzeichen, verlustbehaftete Konvertierung, begrenzte Dateien usw. Hier ist der Vergleich zwischen der kostenlosen und der registrierten Version.
Sie müssen die Software registrieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Registrierungscode eingeben, um alle Funktionen nutzen zu können.
Schritt 1 Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Balken in der oberen rechten Ecke des Programms und wählen Sie das Registrieren Schaltfläche, um das Registrierungsfenster aufzurufen.
Schritt 2 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das erste Feld ein und kopieren Sie dann den Registrierungscode aus Ihrer E-Mail in das zweite Feld. Klicken Sie auf das aktivieren Sie Schaltfläche unten, um das Programm entsprechend zu aktivieren.
Notiz: Stellen Sie sicher, dass Ihr Internet während der Registrierung verfügbar ist. Und wenn Sie Probleme haben, können Sie auf die Schaltfläche „Support“ klicken, um Hilfe zu erhalten.
Aktualisieren
Um Fehler zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen, benötigt 4Easysoft Total Video Converter ständige Updates. Denken Sie daran, zu prüfen, ob es sich um die neueste Version handelt. Die unten angegebenen Methoden können Ihnen dabei helfen.
Methode 1: Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Balken in der oberen rechten Ecke und wählen Sie das Aktualisierung überprüfen Schaltfläche. Wenn ein Update erforderlich ist, können Sie einfach die neueste Version herunterladen und installieren.
Methode 2: Wählen Sie die Einstellungen unter dem Menü. Klicken Sie auf das Automatisch nach Updates suchen aus der Allgemein Abschnitt. Sobald die automatische Aktualisierung aktiviert ist, werden Sie bei Bedarf an die Aktualisierung erinnert.
Methode 3: Gehen Sie zum Produktseite um die neueste Version direkt herunterzuladen.
Präferenz
Drücke den Speisekarte Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Programms und klicken Sie auf Präferenz Schaltfläche. Sie können die gewünschten Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen auswählen.
Allgemein
Im Allgemein Im Abschnitt „Untertitelsprache“, „Audiosprache“, „GPU-Beschleunigung“ und „Update-Einstellungen“ können Sie die Einstellungen konfigurieren. Befolgen Sie die detaillierten Schritte, um die GPU-Beschleunigung zu aktivieren, die die Konvertierungsgeschwindigkeit auf das 60-Fache des vorherigen Werts verbessert.
Konvertieren
Im Konvertieren Im Abschnitt „Konvertieren“ können Sie die gewünschten Ausgabeordner für die Konvertierung und die Aufnahme von Schnappschüssen auswählen. Sie können auch die maximale Konvertierungsaufgabe konfigurieren, um die hohe Geschwindigkeit für jede Datei beizubehalten.
Aufreißer
Im Aufreißer Im Abschnitt „DVD-Laden“ können Sie den DVD-Lademodus auswählen, je nachdem, ob Sie eine hohe Geschwindigkeit oder eine genaue Analyse wünschen. Auch den Ausgabeordner können Sie selbst bestimmen. Darüber hinaus können Sie die Quelldatei automatisch und direkt löschen, um mehr Speicherplatz zu sparen.
Musikvideo und Collage
Im MV Und Collage Im Abschnitt können Sie den gewünschten Ausgabeordner für bearbeitete und Collage-Videos festlegen.
Werkzeugkasten
Im Werkzeugkasten können Sie den komprimierten Ordner, den GIF-Ordner, den 3D-Ausgabeordner und mehr als 15 weitere Ausgabeordner konfigurieren, die mit verschiedenen Funktionen erstellt wurden.
Aufgabenplan
Im Aufgabenplan Option können Sie auswählen, was nach Abschluss der Aufgabe geschehen soll. Sie können festlegen, dass der Dateiordner geöffnet, das Programm beendet oder der Computer nach Abschluss der Aufgabe automatisch in den Ruhezustand versetzt wird. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor Piepton, wenn die Aufgabe abgeschlossen ist wird Sie an den Aufgabenverlauf erinnern.
Nachdem Sie alles Notwendige angepasst haben, können Sie auf das OK Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche, um die Einstellungen zu speichern. Wenn Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, können Sie auf die Schaltfläche Auf Standard zurücksetzen Klicken Sie auf die Schaltfläche links.
Haupteigenschaften
So verwenden Sie den Video/Audio-Konverter
Schritt 1Videodateien hinzufügen
Wenn Sie den 4Easysoft Total Video Converter starten und registrieren, können Sie auf das Dateien hinzufügen Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Programms auf die Schaltfläche. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie auf die Offen Schaltfläche, um die Dateien zu importieren. Alternativ können Sie Mediendateien einfach in die Software ziehen.
Schritt 2Wählen Sie ein Ausgabeformat
Drücke den Format Klicken Sie rechts neben der Datei auf die Schaltfläche, und Sie sehen die Liste der Video- und Audioformate. Sie können das gewünschte Format mit angepasster Auflösung auswählen, in das konvertiert werden soll. Sie können das Format auch aus dem Gerät Registerkarte mit den perfekten Voreinstellungen für Apple-Geräte, Android-Telefone, Fernseher und sogar Spielekonsolen.
Schritt 3Anpassen der Einstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzerdefiniertes Profil“ mit dem Zahnradsymbol, um die Video- und Audioparameter zu ändern. Sie können Codec, Bildrate, Qualität, Abtastrate usw. anpassen. Auf diese Weise können Sie die ursprüngliche hohe Qualität beibehalten.
Schritt 4Konvertierung starten
Wählen Sie den Speicherpfad aus, indem Sie auf die Dropdown-Liste Speichern unter klicken. Klicken Sie dann auf Konvertieren alle , um die Konvertierung der ausgewählten Dateien zu starten. Sie können auch das Kontrollkästchen In einer Datei zusammenfassen Option zum Zusammenführen mehrerer Dateien zu einer Datei. Der gesamte Vorgang kann je nach Dateigröße mehrere Minuten dauern.
So rippen Sie DVD-Discs
Schritt 1DVD-Disc hinzufügen
Drücke den Aufreißer und klicken Sie auf die Disc laden Schaltfläche in der oberen linken Ecke. Hier können Sie DVD/AVCHD-Discs oder ISO-Dateien hinzufügen. Wenn Sie eine DVD rippen möchten, legen Sie bitte zuerst Ihre Disc mit internem oder externem Treiber ein.
Schritt 2Wählen Sie das Ausgabeformat
Drücke den Alles zerreißen Dropdown-Liste, um das gewünschte Format zum Rippen auszuwählen. Sie können auf das Benutzerdefiniertes Profil , um die Parameter nach Ihren Wünschen einzustellen. Danach können Sie auch auf die Schaltfläche Bearbeiten oder Schneiden Schaltfläche zum Hinzufügen von Filtern, Effekten, Wasserzeichen usw.
Schritt 3Alle DVDs rippen
Nachdem Sie Ihr Video bearbeitet haben, gehen Sie zurück zur Hauptoberfläche und klicken Sie auf Speichern unter Wählen Sie den Dateiordner aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Alle rippen“, um mit dem Rippen aller DVD-Videos mit 60-facher Geschwindigkeit zu beginnen.
Wie erstelle ich ein Musikvideo?
Schritt 1Dateien hinzufügen
Sobald Sie das Programm gestartet haben, wählen Sie die MV Registerkarte aus dem obigen Menü. Klicken Sie auf die Hinzufügen Schaltfläche, um Videoclips oder Bilder zu importieren. Anschließend können Sie die Datei im oberen rechten Bereich in der Vorschau anzeigen. Als Nächstes können Sie mit der Maus ziehen oder auf die Voraus oder Hinter Schaltfläche, um die Reihenfolge der Dateien unten anzuordnen.
Schritt 2Videos bearbeiten
Um das gesamte Video zu bearbeiten oder zu kürzen, klicken Sie auf das Bearbeiten Taste oder Trimmen Schaltfläche. Natürlich können Sie die Videos oder Bilder separat bearbeiten. Auf diese Weise können Sie das Video drehen und ausschneiden, Effekte anpassen, Filter, Wasserzeichen, Untertitel usw. hinzufügen.
Anschließend können Sie die Trennlinie dazwischen ziehen, um die Größe an die gewünschte Komposition anzupassen. Sie können auch die Stärke und Farbe des Rahmens darunter anpassen.
Schritt 3Wähle ein Design
Nachdem Sie Ihr Video bearbeitet haben, können Sie ein passendes Thema für das MV auswählen. Klicken Sie auf Thema Klicken Sie oben links unter dem Menü auf die Schaltfläche und wählen Sie dann ein bevorzugtes Design aus, das auf Ihr MV angewendet wird. Sie können die Wirkung im rechten Abschnitt überprüfen.
Schritt 4Titel und Audiospur festlegen
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“, um am Anfang oder Ende einen Titel hinzuzufügen. Geben Sie einfach Ihren Text ein und passen Sie Schriftart und Farbe an, indem Sie auf die Schaltflächen daneben klicken.
Was die Audiospur betrifft, können Sie wählen, ob Sie die ursprüngliche Audiospur beibehalten oder neue Hintergrundmusik hinzufügen möchten. Darüber hinaus können Sie das Kontrollkästchen Schleifenwiedergabe um die Hintergrundmusik in einer Endlosschleife abzuspielen und den Ein-/Ausblendeffekt hinzuzufügen, um den Audioübergang festzulegen. Die Lautstärke und die Verzögerungszeit des Audios können ebenfalls angepasst werden.
Schritt 5MV exportieren
Normalerweise ist die Ausgabedatei im MP4-Format. Sie können es jedoch ändern im Export und die Format Option. Hier können Sie Ihr MV in den Formaten MP4, MOV, MKV, WMV, AVI und GIF exportieren. In diesem Abschnitt können Sie auch andere Einstellungen konfigurieren, wie Auflösung, Qualität, Und BildfrequenzKlicken Sie abschließend auf das Export starten Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um Ihr MV zu erhalten.
So erstellen Sie Videocollagen
Schritt 1Wählen Sie einen Split-Screen-Stil
Klicken Sie nach dem Starten des Programms auf das Collage Klicken Sie dann auf das Vorlage , um aus den folgenden Layouts einen Split-Screen-Stil entsprechend Ihren Anforderungen auszuwählen.
Schritt 2Dateien hinzufügen
Drücke den Hinzufügen Schaltfläche in den verschiedenen Bildschirmen, um die Videos hinzuzufügen oder Videos zu einem zusammenzufügen. Und Sie können die Trennlinie dazwischen ziehen, um die Größe an die gewünschte Komposition anzupassen. Sie können auch die Stärke und Farbe des Rahmens unten anpassen.
Schritt 3Videos bearbeiten
Sie können die Videoclips bearbeiten, indem Sie den gewünschten Clip auswählen und auf das Bearbeiten Symbol, das angezeigt wird. Es wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie zuschneiden, drehen, Untertitel hinzufügen usw. können. Sie können das Video auch schneiden, indem Sie auf das Schneiden Symbol daneben.
Jetzt können Sie zum Filter Registerkarte, um den gewünschten voreingestellten Filter für Ihr Video auszuwählen. Es bietet einige grundlegende Videofilter, wie z. B. warm, grau, violett, kühl, rosa, Dämmerung und mehr. Sie können auch Schnee, Blende, Slik, Quadrat und mehr anwenden, um Ihre Videos schöner zu machen.
Schritt 4Hintergrundmusik hinzufügen
Um Hintergrundmusik hinzuzufügen, navigieren Sie zu Audio und aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor der Hintergrundmusik. Anschließend können Sie eine Musikdatei hinzufügen, indem Sie auf das Hinzufügen Schaltfläche daneben. Sie können auch die Original-Audiodatei beibehalten, indem Sie das Kontrollkästchen vor dem Behalten Sie die Original-Audiospur bei. Darüber hinaus können Sie die Lautstärke einstellen und zwischen Schleifenwiedergabe und Ein- und Ausblenden wählen.
Schritt 5Video exportieren
Gehen Sie zum Export Registerkarte, auf der Sie Ihrer Arbeit einen Namen geben, das Ausgabeformat auswählen, die Auflösung und Qualität anpassen usw. können. Klicken Sie abschließend auf die Export starten Schaltfläche in der unteren rechten Ecke, um Ihr Projekt zu erstellen.
Bearbeitungsfunktionen
So schneiden und teilen Sie Videos
Schritt 1Wählen Sie eine Videodatei aus und klicken Sie auf das Schneiden mit dem Schere Symbol unter dem Quelldateinamen.
Schritt 2Ziehen Sie den Clipper auf dem Fortschrittsbalken, um unerwünschte Segmente abzuschneiden. Die im roten Quadrat enthaltenen Teile bleiben erhalten. Oder Sie können unten die Start- und Endzeit eingeben. Dauer Um weitere Segmente zu erhalten, klicken Sie auf das Segment hinzufügen , um einen neuen Clip zu erstellen. Um das Video schnell aufzuteilen, können Sie auf die Schnelles Teilen Schaltfläche, um die Aufteilung nach Durchschnitt oder nach Zeit auszuwählen.
Schritt 3Am Ende können Sie auf das Speichern , um Ihr geteiltes Video zu erstellen. Um alle Segmente zu einem zusammenzufügen, können Sie das Kontrollkästchen Zu einem verschmelzen unten links im Fenster. Wenn Sie wieder zur Hauptoberfläche zurückkehren, können Sie das Video vor dem Export in der Vorschau anzeigen. Klicken Sie dann auf Konvertieren alle Schaltfläche, um die zugeschnittenen Videos zu exportieren.
So drehen und beschneiden Sie Videos
Schritt 1Wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie auf das Bearbeiten Knopf mit einem Star Ward Symbol. Gehen Sie zum Drehen und Zuschneiden Registerkarte im neuen Fenster. Sie können das Video vertikal oder horizontal spiegeln und um 90 Grad, 180 Grad oder 270 Grad drehen. Das Ergebnis wird oben sofort angezeigt.
Schritt 2Im Ernte Option können Sie das Video auch auf das gewünschte Seitenverhältnis für verschiedene soziale Plattformen zuschneiden, darunter 16:9, 4:3, 1:1 und 9:16. Um andere Größen zu erhalten, können Sie die Option Frei und geben Sie die Nummer in Zuschneidebereich. Darüber hinaus können Sie wählen, Zoom-Modus, einschließlich Briefkasten, Pan & Scan, Und Voll um die schwarzen Balken an den Rändern anzupassen.
So passen Sie Videoeffekte und Filter an
Unter dem Effekte & Filter Registerkarte können Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton anpassen, indem Sie den Schieberegler entsprechend ziehen und die Deinterlacing Option auf der linken Seite. Natürlich gibt es viele voreingestellte Filter, mit denen Sie verschiedene Effekte erzielen können, darunter Warm, Grau, Skizze usw.
So fügen Sie einem Video ein Wasserzeichen hinzu
Wählen Sie das Wasserzeichen aus dem Menü und geben Sie den Text oder die Bilder ein, um das Wasserzeichen zu Ihren Videos hinzuzufügen. Sie können die Schriftart, Größe, Farbe und andere Einstellungen anpassen, um ein einzigartiges Wasserzeichen zu erstellen. Darüber hinaus können Sie das Wasserzeichen an einer beliebigen Stelle im Video platzieren.
So passen Sie den Ton an
Fügen Sie eine neue Audiospur hinzu, indem Sie auf das Audio Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um die Audiospur auszuwählen, die Sie abspielen möchten. Sie können auch den Schieberegler unten ziehen, um die Lautstärke zu ändern. Wenn das Bild nicht zum Ton passt, können Sie den Verzögerung Schieberegler zum Synchronisieren der Video- und Audiospuren.
So fügen Sie einen Untertitel hinzu
Navigieren Sie zum Untertitel und klicken Sie auf das Hinzufügen Schaltfläche zum Importieren der Untertiteldatei (*.srt; *.ssa; *.ass). Anschließend können Sie Position, Schriftart, Farbe, Umriss und Deckkraft des Untertitels anpassen. Außerdem können Sie die Verzögerungszeit ändern, damit sie zum Video passt.
Werkzeugkasten
Neben dem leistungsstarken Konverter, Ripper, MV-Ersteller und Videocollage-Editor bietet 4Easysoft Total Video Converter auch über 20 funktionale Tools für Sie. Sie können Videos komprimieren, die Videogeschwindigkeit steuern, die Qualität verbessern und sogar Bildformate vom Werkzeugkasten Tab.
Tool 1 – Medienmetadaten-Editor
Mit diesem Medienmetadateneditor können Sie die ursprünglichen Dateiinformationen nach Bedarf ändern. Zu den unterstützten Formaten gehören MP4, M4A, M4R, M4P, M4B, 3G2, M4V, MOV, MP3, WMA, ASF, WMV, WAV und AVI. Darüber hinaus können Sie den Dateinamen, den Titel, das Genre, den Künstler, das Album usw. bearbeiten, was Ihnen dabei hilft, mehrere Dateien zu klassifizieren.
Tool 2 – Videokompressor
Navigieren Sie zu Videokompressor in der Toolbox. Klicken Sie auf das Plus Schaltfläche, um eine Videodatei hinzuzufügen. Als Nächstes können Sie den Namen, die Größe, das Format, die Auflösung und die Bitrate der Datei festlegen. Dann können Sie auf die Schaltfläche Vorschau , um die komprimierte Datei zu überprüfen und die Kompresse Schaltfläche, um die Komprimierung zu starten.
Werkzeug 3 – Audiokompressor
Drücke den Audiokompressor und fügen Sie Ihre Musik hinzu. Dann können Sie den Größe Schieberegler, um Ihre Audiodatei auf weniger als 40% der Originalgröße zu komprimieren. Sie können auch Format, Kanal, Bitrate und Abtastrate anpassen, um die Kompatibilität und Qualität zu ändern.
Tool 4 – Video-Wasserzeichen-Entferner
Gehe zu Video-Wasserzeichen-Entferner in der Toolbox und klicken Sie auf das Hinzufügen , um eine Videodatei hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Bereich zum Entfernen von Wasserzeichen hinzufügen , um den gewünschten Bereich auszuwählen, indem Sie den Rahmen ziehen oder die Nummer in das leere Feld eingeben. Größe, Oberteil, Und Links unten rechts.
Sie können auch den roten Fortschrittsbalken unter dem Video ziehen oder die Zahl darunter ändern, um den Bereich zum Entfernen des Wasserzeichens für bestimmte Zeiträume anzupassen. Klicken Sie anschließend auf Spielen Schaltfläche, um eine Vorschau des Effekts anzuzeigen.
Werkzeug 5-GIF Maker
Unter dem GIF-Ersteller Mit diesem Tool können Sie Videos oder Bilder hinzufügen, um animierte GIFs zu erstellen. Klicken Sie auf das Bearbeiten Schaltfläche zum Drehen, Zuschneiden, Hinzufügen von Effekten usw. Sie können sogar auf die Schneiden Schaltfläche, um das Video zuzuschneiden. Sie können auch die Ausgabegröße und die Bildrate ändern, um die hohe Qualität und Laufruhe beizubehalten. Klicken Sie abschließend auf die GIF generieren Schaltfläche, um Ihr GIF zu erstellen.
Werkzeug 6 – Bildkonverter
Drücke den Bildkonverter und fügen Sie eine Reihe von Bildern in das Tool ein. Dann können Sie Ihre Bilder hinzufügen und auf die Schaltfläche Format Schaltfläche rechts neben der Datei. Sie können Bilder in JPG, PNG, BMP, TIFF und WEBP konvertieren. Sie können auch die Bildgröße und -qualität nach Belieben anpassen.
Werkzeug 7-3D Maker
Finden 3D-Hersteller in der Toolbox und klicken Sie auf das Hinzufügen Schaltfläche, um die Videodatei hinzuzufügen. Anschließend werden Ihnen unten mehrere Funktionen angezeigt. Anaglyph ermöglicht Ihnen die Auswahl eines 3D-Anaglypheneffekts von Rot/Cyan-Anaglyphe (Monochrom) bis Bernstein/Blau-Anaglyphe (Vollfarbe). Geteilter Bildschirm enthält verschiedene Split-Screen-Stile von Nebeneinander (halbe Breite) Zu Oben und unten (vollständig). Sie können auch die Tiefe des 3D-Bildes von 0 bis 15 ändern. Außerdem können Sie das Kontrollkästchen vor dem Schalter Links/Rechts um die Richtung des Effekts zu ändern.
Tool 8 – Video Enhancer
Dieser mit KI-Technologie ausgestattete Video-Enhancer ermöglicht Ihnen, die Videoqualität in vier Aspekten zu verbessern. Hochwertige Auflösung ermöglicht Ihnen eine hervorragende Videoqualität, einschließlich 1080p bis 4K. Helligkeit und Kontrast optimieren optimiert automatisch Helligkeit und Kontrast, um Ihr Video angenehmer zu gestalten. Videorauschen entfernen kann das Videorauschen entfernen, um Ihr Video klarer zu machen. Reduzieren Sie Video-Verwacklungen kann verwackelte Videos stabilisieren, wird aber nur bei Videos mit ganzen Einzelbildern angewendet. Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen, um den Effekt anzuwenden.
Werkzeug 9 – Videotrimmer
Der Videotrimmer können Sie die unerwünschten Teile Ihrer Videos ausschneiden. Ziehen Sie einfach den Clipper auf dem Fortschrittsbalken, um unnötige Segmente abzuschneiden. Die im roten Quadrat enthaltenen Teile bleiben erhalten. Oder Sie können die Start- und Endzeit am DauerleisteUm das Video schnell zu teilen, können Sie auf das Schnelles Teilen Schaltfläche, um die Aufteilung nach Durchschnitt oder nach Zeit auszuwählen.
Sie können auch die Ein-/Ausblenden Effekt, um den natürlichen Übergang zwischen mehreren Clips hinzuzufügen. Dann können Sie das Häkchen setzen Zu einem verschmelzen unten links im Fenster.
Tool 10 – Video-Merger
Es gibt auch einen einzelnen Video-Merger, mit dem Sie mehrere Videos kombinieren können. Gehen Sie zu Video-Video-Zusammenführung und fügen Sie Ihre Dateien hinzu, indem Sie auf das Hinzufügen Schaltfläche. Sie können die Videos mit der Maus ziehen, um die Reihenfolge der Clips zu ändern. Es gibt auch verschiedene Funktionen, die Sie verwenden können, wie Bearbeiten Und Trimmen, wodurch Ihr Video noch schöner wird.
Werkzeug 11 – Video-Cropper
Im Video Cropper-Tool können Sie die Seitenverhältnis um schnell die gewünschte Größe zu erhalten, einschließlich 16:9, 4:3, 21:9 usw. Um andere Größen zu erhalten, können Sie die Frei und geben Sie die Nummer in Zuschneidebereich. Sie können auch den Rahmen des linken Bildschirms ziehen, um die Größe anzupassen, und wenn Sie den mittleren Bildschirm möchten, können Sie auf das Kreuzen Symbol daneben, sodass der zugeschnittene Bildschirm in der Mitte angezeigt wird.
Tool 12 – Video-Wasserzeichen
Gehe zu Video-Wasserzeichen in der Toolbox, um Text- oder Bildwasserzeichen hinzuzufügen. Klicken Sie auf das Text-Wasserzeichen , um den gewünschten Text einzugeben und die Schriftart, Größe, Farbe und andere Einstellungen unten anzupassen. Um ein Bildwasserzeichen hinzuzufügen, können Sie auf das Bild-Wasserzeichen und wählen Sie ein Bild von Ihrem Computer aus. Anschließend können Sie die Bildgröße und -position ganz einfach an Ihr Video anpassen.
Werkzeug 13 – Farbkorrektur
Hier können Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton Ihrer Videos anpassen, indem Sie den Schieberegler entsprechend ziehen. Danach können Sie auf das Spielen Symbol, um eine Vorschau des Ergebnisses anzuzeigen. Es ist nicht so einfach wie der voreingestellte Filter, aber Sie können auf diese Weise einzigartige Effekte erzielen.
Werkzeug 14 – Videogeschwindigkeitsregler
Gehe zu Videogeschwindigkeitsregler und fügen Sie Ihre Videodatei hinzu. Dann können Sie unter dem Video eine Wiedergabegeschwindigkeit von 0,125x bis 8x auswählen. Auf diese Weise können Sie GIF ganz einfach verlangsamen oder beschleunigen, um lustige Effekte zu erzielen. Danach können Sie die Bildrate und Auflösung ändern, um die hohe Qualität beizubehalten.
Werkzeug 15 – Video-Reverser
Navigieren Sie zu Video-Umkehrer in der Toolbox und klicken Sie auf das Hinzufügen Schaltfläche, um die Videodatei auszuwählen. Passen Sie den Fortschrittsbalken unter dem Video oder die eingestellte Zeit an, um den Videoclip auszuwählen, der rückwärts abgespielt werden soll.
Unten können Sie das Video umbenennen, die Ausgabeeinstellungen anpassen und den Pfad zum Speichern festlegen. Am Ende können Sie auf das Export Schaltfläche, um das neue Video zu exportieren.
Hinweis: Der Ton wird entfernt, wenn der Videoclip umgekehrt wird. Sie können also zum Konverter Registerkarte, um bei Bedarf Hintergrundmusik hinzuzufügen.
Werkzeug 16 – Videorotator
Drücke den Video-Rotator Klicken Sie in der Toolbox auf die Schaltfläche und fügen Sie Ihre Videos hinzu. Sie können das Video vertikal oder horizontal spiegeln und um 90 Grad, 180 Grad oder 270 Grad drehen. Das Ergebnis wird oben sofort angezeigt. Überprüfen Sie den Effekt, bevor Sie ihn speichern.
Werkzeug 17-Volumen-Booster
Gehe zu Lautstärke-Booster in der Toolbox und klicken Sie auf das Hinzufügen Schaltfläche, um die Videodatei hinzuzufügen. Anschließend können Sie die Lautstärke des Videos erhöhen oder verringern, indem Sie den Punkt auf der Leiste ziehen. Bitte hören Sie es sich an und exportieren Sie es später im gewünschten Format.
Werkzeug 18 – Audio-Synchronisation
Offen Audio-Synchronisierung Werkzeug in der Toolbox und ziehen Sie den Schieberegler, um die Verzögerungszeit des Tons anzupassen. Im Allgemeinen synchronisieren Sie Audio und Video, indem Sie das Ergebnis jedes Mal in der Vorschau anzeigen. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch die Lautstärke ändern.
Werkzeug 19 – Dateidatumswechsler
Öffne das Dateidatum-Wechsler Tool, und Sie können das Erstellungs-, Änderungs- und Zugriffsdatum der Videos sehen. Wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten, können Sie das Dateidatum ganz einfach nach Belieben ändern.